Einsatz: Fahrbahn reinigen

Am 15. August 2020 wurden wir um 22:49 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Diebis zum Fahrbahn reinigen auf die Auffahrt zur A6 Richtung Nürnberg alarmiert. Hier ist ein Fahrzeug offensichtlich von der Fahrbahn abgekommen, über die Verkehrsinsel gefahren und hat beim zurückfahren Kies mit auf die Fahrbahn gezogen und verteilt….

lesen Sie weiter

Einsatz: Brand Traktor & Strohballen

Nachdem sich am 01. August 2020 eine Alarmierung mit dem Schlagwort „Rauchentwicklung B1“ als Traktor- und Strohballenbrand herausgestellt hatte und da die Einsatzstelle auch an einem Ort ohne Wasserentnahmestelle in näherer Umgebung lag, wurden wir um 3:28 Uhr zu diesem Einsatz nachalarmiert.

lesen Sie weiter

Pflege der Außenanlagen des Vereinszentrums Pittersberg

Am Dienstag den 21. Juli 2020 trafen sich mehrere Mitglieder der verschiedenen Vereine der Vereinsgemeinschaft im Pittersberg, um die Außenlage des Vereinszentrums in Pittersberg zu pflegen. Es wurden unter anderem Bäume und Sträucher zurück geschnitten, Unkraut gejätet und Rindenmulch unter den Sträuchern verteilt. Anschließend gab es für die Helfer als…

lesen Sie weiter

Löschübung in Arling

Am 09. August 2019 waren wir zu einer Übung in Arling mit anschließendem Grillen von unserem Mitglied Rester Johann eingeladen. Dieser Einladung kamen wir natürlich gerne nach und führten dort eine lehrreiche Löschübung an einem landwirtschaftlichen Gebäude durch.

lesen Sie weiter

Einsatz: VU B85

Am 08. August 2019 wurden wir um 09:12 Uhr zusammen mit den Feuerwehren Ebermannsdorf und Dürnsricht zu einem Verkehrsunfall mit einem überschlagenen LKW auf die B85 zwischen Schafhof und Pittersberg alarmiert. Entgegen der ersten Meldung war glücklicher Weise niemand eingeklemmt. Wir sicherten die Straße während der Aufnahme des Unfalls durch…

lesen Sie weiter

Einsatz: Brand am Truppenübungsplatz

Am 24. Juli 2019 wurden wir um 15:24 zusammen mit den Feuerwehren Ebermannsdorf und Högling zum Truppenübungsplatz bei Schafhof gerufen. Dort wurde ein Brand gemeldet, der bereits durch die anwesenden Kräfte der Bundeswehr selbst gelöscht wurde. Wir waren daher nur zur Nachkontrolle alarmiert.

lesen Sie weiter